logo

Ausbildung zum Technischen Systemplaner (m/w/d) Fachrichtung Elektrotechnische Systeme

  • Minimax Fire Solutions International GmbH
  • Bremen
  • Ausbildung
Ausbildung zum Technischen Systemplaner (m/w/d) Fachrichtung Elektrotechnische Systeme, 1. Bild
Ein Job, der Leben, Werte und die Umwelt schützt? Den findest du bei uns! Minimax gehört zu den Marktführern im Brandschutz und steht in der Branche weltweit für innovative Technologien und exzellente Forschung.
 
Als Azubi und zusammen mit weiteren Team-Kollegen arbeitest du bei Minimax an einer sichereren Welt – und startest beruflich und persönlich durch.

Deine Ausbildung - Was dich erwartet:

  • Eine 3,5-jährige Ausbildung mit dem Siegel „Best Place to Learn“ vermittelt dir praxisnahes und zukunftsorientiertes Know-how.
  • Technische Zeichnungen und elektrotechnische Pläne erstellst du mit modernen CAD-Programmen.
  • In bereichsübergreifender Zusammenarbeit wirkst du bei der Planung und Dokumentation von Brandmelde- und Löschsystemen mit.
  • Dabei erwirbst du fundierte Kenntnisse zu Werkstoffen, Komponenten sowie den relevanten Normen und Richtlinien im Brandschutz.

Das zeichnet dich aus:

  • Qualifizierter Schulabschluss
  • Interesse an Technik, Elektrosystemen und PC-Anwendungen
  • Handwerkliches Geschick von Vorteil
  • Freude an Mathematik und Physik
  • Sorgfältige und eigenständige Arbeitsweise
  • Teamgeist, Engagement und gute Kommunikation

Ausbildungseckdaten und Benefits:

Ausbildungseckdaten

  • Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
  • Ausbildungsstart: 01.09.2026
  • Berufsschule: Technisches Bildungszentrum Mitte, Bremen
  • Lernorte: Betrieb (Bremen) und in der Berufsschule (Bremen)
  • Urlaubstage: 28 Tage + Brückentage, Heiligabend und Silvester frei
  • Vergütung: 1. Jahr: 1.200 € | 2. Jahr: 1.275 € | 3. Jahr: 1.350 € | 4. Jahr: 1.425 €

Benefits

  • Übernahmegarantie bei guten Leistungen
  • Prämienzahlung bei gutem Abschluss
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Zuschuss für Fahrschulgebühren für den Führerschein Klasse B
  • Zuschuss zum Deutschland-Ticket Jobticket
  • Weiterbildung in der unternehmensinternen Minimax Viking Akademie
  • Freistellung zur Prüfungsvorbereitung
  • AzubiFit-Woche, Kennenlerntag und Fachseminare für einen erleichterten Einstieg
  • flexible Arbeitszeiten und Freizeitausgleich
  • mobiles Endgerät mit Beginn der Ausbildung für die tägliche Arbeit
  • Vergünstigungen bei externen Partnern (z.B. Vodafone, Zalando, Adidas uvm.)
  • Kostenübernahme von Arbeits- und Lehrmitteln
  • Gesundheitsförderung - z.B. durch einen IAS Betriebsarzt, unser Gesundheitsportal und Schutzimpfungen
  • Minimax Ferienwohnungen an der Ostsee zur privaten Nutzung

Und noch so viel mehr: Ausbildung ist mehr als nur ein Job – wir fördern eine starke Teamkultur mit Platz für Eigenverantwortung, Kollegialität und persönliches Engagement. Denn im Brandschutz kommt es auf jeden Einzelnen an.

Du möchtest es genau wissen?

Auf www.mit-sicherheit-minimax.de findest du alles rund um Minimax als Arbeitgeber, unsere Standorte, Benefits und deine zukünftigen Kollegen – und bewerben kannst du dich dort auch. Werde Teil unseres weltweiten Minimax Brandschutzteams! Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
 
Die Minimax Fire Solutions International GmbH ist Teil der global agierenden Minimax Viking Gruppe mit aktuell rund 10.500 Mitarbeitern sowie einem Jahresumsatz von über 2,5 Milliarden Euro. Die Unternehmensgruppe mit Hauptsitz in Bad Oldesloe ist eines der größten Brandschutzunternehmen der Welt und unterhält eigene Forschungs-, Entwicklungs- und Fertigungsstätten.

Diese Stellenanzeige richtet sich an alle Personen (m/w/d), unabhängig von der sozialen und/oder ethnischen Herkunft, des Geschlechts, der Religion, der Weltanschauung, einer Behinderung, des Alters, der sexuellen Identität und/oder Orientierung, die Teil der Minimax Viking Familie werden möchten.

Minimax Fire Solutions International GmbH | Steindamm 52/54 | 28719 Bremen | Deutschland | www.minimax.com

Du hast noch Fragen? Wir helfen dir gern weiter!
  • Bennet Büddicker
  • Recruiter
  • +49 4531 803 0